Ja, man soll das alles nicht kaufen im Discounter, auch wenn Frische und Tiergut ausgezeichnet wird! Aber es gibt beispielsweise Hühner aus Bayern, die sollen laut Etikett sogar FRISCHE LUFT wie Freiland bekommen haben. Ja, und wenn diese frischeverpackten bayrischen Hühner nicht verkauft werden, verklebt ein Sonderpreis „30%“ den Blick aufs nackte Getier.
Das macht mich beim Einkaufen traurig.
Das arme Tier zum Sonderangebot! Oder danach?
Um Hähnchens Ehre für das geschundene Leben kaufe ich es dann für eine Hühnersuppe. Ich kann es nicht mit ansehen! Es – das Huhn – tut mir post mortem Leid.
Aber neulich gerieten mir Burger in den Einkaufswagen – ja, soll man nicht! Aber da liegt schon das gemetzelte Fleisch, und ich stelle mich moralisch da nicht über unseren Verstorbenen (Hund) und denke mir: In der Pfanne hat der zeitknappe Burger wenigstens nicht sein Ziel verfehlt!
Und dann sehe ich die innere „Reifung“!
Und denke mir, ob das nicht symptomatisch für Vielerlei bei uns und unserer Gesellschaft ist. Da vergammelt Hackfleisch von Innen!
Botox? Medien? Politiker mit einem Alter über 65? Flughafen Berlin?
